„Wir werden die Umsetzung der Ankündigungen der neuen Schulministerin kritisch begleiten. Positiv ist ihr klares Bekenntnis zur Inklusion und der Umsetzung dieses Menschenrechts, Antworten auf die versprochene Ressourcenausstattung blieb sie aber schuldig”, kommentiert Sigrid Beer, schulpolitische Sprecherin der grünen NRW-Fraktion die Informationen der Schulministerin zum Schuljahresauftakt.
“Schon jetzt ist klar, dass ihre Lösungsvorschläge hinsichtlich der Probleme bei den nicht besetzten Lehrerstellen unzureichend sind und nicht greifen werden. Ihr Ansatz, Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II freiwillig für einen Wechsel an die Grundschule zu gewinnen, hat einen fundamentalen Haken: Denn an die ungerechte Besoldung will die Ministerin nicht ran. Die Lehrer müssten so deutliche Gehaltseinbußen hinnehmen. Notwendig ist eine generell bessere Besoldung der Grundschullehrkräfte.
Stattdessen hat die Schulministerin heute weitere Fragen aufgeworfen, indem sie überraschend ankündigte, dass die Umstellung von G8 auf G9 im übernächsten Schuljahr nicht nur die Fünft-, sondern auch Sechstklässler betreffen wird. Das sind jene Kinder, die nach diesen Sommerferien in die vierte Klasse kommen. Sie müssen sich in den nächsten Monaten für eine Schule entscheiden, ohne zu wissen, ob das Gymnasium ihrer Wahl von der Möglichkeit Gebrauch macht, beim G8 zu bleiben. Denn diese Entscheidung wird erst im kommenden Jahr getroffen.“
Verwandte Artikel
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Mona Neubaur läutet grünen Endspurt ein – NRW-Spitzenkandidatin vor dem Rathaus
71 Stunden, bevor in NRW die Wahllokale schließen, kommt die grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur nach Paderborn. Auf dem Rathausplatz stellt sich Mona Neubaur am 12. Mai zusammen mit Norika Creuzmann…
Weiterlesen »