Politik steckt in einer Glaubwürdigkeitskrise, spätestens seit den großkoalitionäre Zeiten. Fragen ploppen auf: Was macht die Politik eigentlich angesichts des Dieselbetrugs der Auto-Manager und der wachsenden Altersarmut? Was entscheidet der Bundestag angesichts der Klimakatastrophen und eines auseinanderdriftenden Europas? Warum verläuft dieser Wahlkampf so langweilig? Schließlich: Warum soll ich die Grünen wählen?
Mit der Devise „Offen gefragt – offen gesagt“ will Britta Haßelmann mit den Paderbornerinnen und Paderbornern am Samstag, den 16. September, ins Gespräch kommen. Die grüne NRW-Spitzenkandidatin aus Bielefeld koordiniert als Parlamentarische Geschäftsführerin die grüne Politik im Bundestag.
Zusammen mit grünen Bundestagskandidaten Hartmut Oster und Sigrid Beer (MdL) besucht Britta Haßelmann den Markt und freut sich ab 12:30 Uhr auf viele Fragen am Grünen Stand auf dem Rathausplatz und verspricht klare Antworten. Foto: (c) Studio Kohlmeier.
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »