Morgen stimmen die Abgeordneten im Bundestag über den Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutz ab. Britta Haßelmann, grüne OWL-Abgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion hält den Familiennachzug für ethisch und rechtlich geboten.
“Union und SPD setzen den Familiennachzug für Flüchtlinge bis 31. Juli 2018 komplett weiter aus. Danach soll er auf ein Kontingent von 1.000 Menschen pro Monat beschränkt sein. Das ist verheerend für die betroffenen Familien. Denn Familien und ihr geschütztes, gemeinsames Zusammenleben stehen im Grundgesetz und Völkerrecht unter besonderem Schutz. Diese Entscheidung wird die Integration vieler Menschen erschweren. Wer in ständiger Sorge um seine Familienmitglieder in Bürgerkriegsgebieten lebt, hat es sehr viel schwerer in der Schule, bei der Arbeit oder beim Sprachkurs.
Auch in Bielefeld und in der Region kennen wir so viele Einzelschicksale von auseinandergerissenen Familien die bei uns Schutz suchen, während Ehepartner oder Kinder in Kriegsgebieten festsitzen und teils um ihr Leben bangen müssen. Bei der Abstimmung über den Familiennachzug muss sich jeder einzelne Abgeordnete die Frage stellen: Was wäre, wenn es dein Kind wäre? Jeden Tag leiden im Krieg in Syrien Frauen, Männer und Kinder. Zwei Jahre haben Flüchtlinge in unserem Land darauf vertraut, dass ihre Angehörigen nachziehen können. Der Familiennachzug ist ein rechtliches und ethisches Gebot. Deshalb setzen wir uns dafür im Bundestag ein.”
Verwandte Artikel
Ulli Möhl: Mit Heiko Knopf und der Rikscha zum Speed-Dating an der Pader
“Mit Bali ist bunt”, ab morgen 14:00 Uhr, steigt ein Wahlkampfevent mit Norika vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Heute machte Ulli Möhl so richtig Tempo und Strecke. Schade, dass…
Weiterlesen »
Politisches Speed-Dating an der Pader – Mit dem stellvertretenden grünen Bundesvorsitzenden Heiko Knopf
Wie steht es um Mobilität, die Energiewende und unsere Demokratie? Zum Endspurt der NRW-Landtagswahl diskutiert der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf am Freitagmittag in die Stümpelsche Mühle…
Weiterlesen »
Nachhaltig für Sauberes Wasser sorgen – Impulse und Gespräche an der Aabachtalsperre
Schon im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen ein beispielhaftes Programm für 17 weltweite Entwicklungsziele aufgestellt, die SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS. Einen Teil dieser Nachhaltigkeitsziele fahren die grünen Landtagskandidierenden Norika Creuzmann…
Weiterlesen »