Seit 16 Jahren gibt es jetzt den „Red Hand Day“ am 12. Februar, den internationalen Gedenktag an das Schicksal von Kindersoldaten. Immer noch gibt es eine Viertelmillionen Kindersoldaten weltweit, erklärt der Vorstand der Grünen Jugend Paderborn. Der internationale „Red Hand Day“ setzt sich gegen den Missbrauch dieser Kinder im Krieg ein, welche physische als auch pychische Folgen aus dem Krieg mitnehmen. Die Kinder und Jugendlichen werden schwer traumatisiert, eine Rückkehr in ein normales Leben ist schwer möglich.
“Deswegen fordern wir als Grüne Jugend die Bundesregierung auf, den Rüstungsexport mit zahlreichen Staaten, die in bewaffnete Konflikte verwickelt sind, in denen Kindersoldaten eingesetzt werden, zu stoppen”, erklären der GJ-Vorstand. Im Bild der neu gewählte Vorstand: Katharina, Simon, Maria, Christian, Jamie und Jan.
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »