Bereits 2016 hat die Stadt das frühere ORGA-Gebäude am Hoppenhof gekauft, um dort große Teile der Stadtverwaltung unterzubringen. Unter anderem sollen dort auch Verwaltungsabteilungen einziehen, die derzeit in den schon lange maroden Gebäuden an der Pontanusstraße untergebracht sind. Nach dem Kauf wurde die Verwaltung beauftragt, die notwendigen baulichen und organisatorischen Maßnahmen für den Umzug von Teilen der Verwaltung an den Hoppenhof zu planen und umzusetzen. Bis heute sind jedoch keine Fortschritte zu erkennen.
Mit einer Anfrage erkundigt sich die grüne Ratsfraktion nach dem Stand der Maßnahmen und der weiteren Planung. „Da die Entscheidung für den von uns Grünen nicht favorisierten Hoppenhof ja nun mal gefallen ist, wollen wir wenigstens, dass der zügige Umbau und die baldige Nutzung des neuen Verwaltungsstandortes vorankommen.“, erklärt das grüne Ratsmitglied Florian Rittmeier.
Bisher habe man darüber aber noch nicht viel gehört. Deshalb fragen die Grünen, welche Maßnahmen bisher umgesetzt wurden, um die vorgesehenen Dienststellen der Stadtverwaltung im Objekt Hoppenhof unterzubringen, und nach dem Zeitplan für den Umzug vom Standort an der Pontanusstraße.
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »
Elsen größer denken – Grüne kündigen politischen Schnatgang an
Die Entwicklungsbedarfe im zweitgrößten Stadtteils Paderborn, der auf 17.000 Einwohner:innen zugeht, müssen endlich zusammengedacht werden, fordert Sigrid Beer, Stadtverbandsvorsitzende der Grünen und überzeugte Elsenerin. „Es reicht nicht, nur immer wieder…
Weiterlesen »