Für den Osterspaziergang schlagen wir Euch am Montag, 15 Uhr, die Gedenkfeier der Befreiung des KZ Niederhagen/Wewelsburg. Dort redet der Soziologe Wilhelm Heitmeyer anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung.
Am 2. April 1945 wurde das KZ Niederhagen in Wewelsburg befreit. Der Verein “Gedenktag 2. April in Wewelsburg – Verein wider das Vergessen und für Demokratie e. V.” veranstaltet – wie in den vergangenen Jahren – eine Gedenkfeier am Mahnmal auf dem Appellplatz des ehemaligen KZ.
Das Lager wurde eingerichtet, um die Wewelsburg zur SS-Ordensburg umzubauen. Es war das zweitkleinste eigenständige KZ in Deutschland. Doch starben dort 1.285 Menschen, an die erinnert werden soll. Die diesjährige Veranstaltung, die um 15.00 Uhr beginnt, steht unter dem Motto “Mehr als nur ein Name…”.
Die Rede hält Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer. Heitmeyer ist Soziologe und an der Universität Bielefeld tätig. Bekannt wurde er durch seine Untersuchungen, die unter dem Titel “Deutsche Zustände” veröffentlicht wurden. Einer seiner Schwerpunkte ist die Erforschung von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Musikalisch wird die Gedenkveranstaltung von der Gruppe Lomir Tanzen begleitet. Das Foto entstand im letzten Jahr.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Nachhaltig für Sauberes Wasser sorgen – Impulse und Gespräche an der Aabachtalsperre
Schon im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen ein beispielhaftes Programm für 17 weltweite Entwicklungsziele aufgestellt, die SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS. Einen Teil dieser Nachhaltigkeitsziele fahren die grünen Landtagskandidierenden Norika Creuzmann…
Weiterlesen »
Global denken & Lokal handeln: Grüne starten Nachhaltigkeits-Tour quer durch den Kreis
Am 1. Mai startet die grüne Nachhaltigkeits-Tour mit der Etappe von Delbrück nach Hövelhof. „Mit dieser Tour wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam auch im Paderborner Land zur Erreichung der…
Weiterlesen »