Der Kreis Paderborn soll angesichts der derzeitigen extremen Trockenperiode überprüfen, ob es illegale Wasserentnahmen an den Bächen und Flüssen im Kreisgebiet gibt. Dies fordert die grüne Kreistagsfraktion in einer Anfrage für die nächste Kreistagssitzung am 17. September 2018.
Hintergrund ist das streckenweise Austrocknen mehrerer Gewässer wie den Haustenbach oder Boker Kanal, wodurch Fischsterben und weitere ökologische Schäden verursacht wurden.
„Die Öffentlichkeit soll darüber informiert werden, ob diese Schäden nur der sommerlichen Trockenheit und fehlenden Niederschlägen zuzuschreiben sind, wie z.B. beim Ellerbach und Teilstrecken der Beke üblich, oder ob legale oder illegale Wasserentnahmen in erheblichem Umfang mitursächlich sind,“ so Fraktionsvorsitzende Kerstin Haarmann.
„Im Landkreis Lüneburg wurden vor einigen Tagen laut NDR 1 Niedersachsen nach einer Überprüfung mehrere unerlaubte Pumpen von Grundstücksbesitzern entdeckt“, weiß Jürgen Wrona, sachkundiger Bürger im Betriebs- und Wirtschaftsausschuss des Kreises. Angesichts der großen ökologischen Bedeutung von intakten Oberflächengewässern für Mensch und Tier, wollen die GRÜNEN im Kreistag wissen, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Ursachen für das Austrocknen der einzelnen Gewässer festzustellen und um das gerade erlassene allgemeine Abpumpverbot für Gewässer zu überwachen.
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »