Am Sonntag spazierten auch Paderborner Grüne erneut demonstrativ durch den Hambacher Wald, wanderten durch ein fast unberührtes, faszinierendes Stück Natur, erlebten aber auch den wütenden Bau von Barrikaden.
„Im Vergleich zur Vorwoche gibt es viele Baumhäuser schon nicht mehr, aber die trotz schäbigen Dauerregen unzähligen Menschen verdeutlichen den breiten Protest gegen die unverantwortliche Rodung von RWE, die Abholzen wollen, ohne auf die Entscheidungen der Kohlekommission zu warten“, erklärt Katharina Müller, Sprecherin der Grünen Jugend.
Von der Polizei weitgehend ungehindert schieben Familien Kinderwagen durch den Wald, einige Leute graben kleine Baumsetzlinge in den Boden und Unterstützer bringen Wasserkübel und Essensvorräte zu den Baumhäusern. Manche legen Blumensträuße an dem Unglücksort des abgestürzten Bloggers nieder – still, friedlich, aber sehr wütend.
Die Grünen rufen zusammen mit anderen Umweltverbänden auf, sich an der Großdemo am 6. Oktober zu beteiligen. Informationen über Fahrtmöglichkeiten mit Bahn und Bus gibt es im Grünen Büro (05251 / 2 6549).
Verwandte Artikel
Salzkotten hat Zukunft des Steinbruchs in der Hand
Die Ratsfraktion der Salzkottener Grünen weist darauf hin, dass das Verfahren für eine Steinbrucherweiterung in Niederntudorf durch die Firma Reese wieder aufgenommen wurde. Die Offenlegung der Antragsunterlagen endet am 22….
Weiterlesen »
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »