Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen fordert die grüne Ratsfraktion, im kommenden Jahr im Stadtgebiet hundert zusätzliche Straßenbäume zu pflanzen. Im Ausschuss für Bauen, Planen & Umwelt haben sie dafür zusätzliche 25.000 Euro beantragt. Für diese Maßnahme soll die Verwaltung systematisch unbepflanzte Straßenzüge identifizieren, die sich für Straßenbäume eignen
„Straßenbäume gehören zu einem attraktiven Stadtbild und verbessern nicht nur die Wohn-, sondern auch die Luftqualität ganz erheblich“, begründet das grüne Ratsmitglied Florian Rittmeier den Vorstoß. „So bindet zum Beispiel eine ausgewachsene Buche täglich bis zu 20 Kilogramm Staub aus der Luft, speichert mehr als 9.000 Liter Kohlendioxid und produziert am Tag bis zu 13 Kilogramm Sauerstoff, den Tagesbedarf von zehn Menschen.“ Bäume verminderten Lärm, böten Schatten und trügen durch die Verdunstung besonders an sonnigen Tagen ganz erheblich zu einem besseren Mikroklima bei.
„Darüber hinaus bieten Stadtbäume wertvollen Lebensraum für Insekten, Kleinsäuger und Vögel.“ Weil all diese Vorteile mit Alter und Größe des Baumes wachsen, sollen mit den beantragten Mitteln gleich größere Bäume gepflanzt werden. „Für die Menschen in der Stadt sind Stadtbäume nicht nur ein Stück Lebensqualität“, so Rittmeier. „Sie sind ganz einfach überlebenswichtig.“
Verwandte Artikel
Grüne fragen, wie die Stadt Paderborn Gas und Strom sparen kann
Für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat die grüne Ratsfraktion Paderborn das Thema Energiesparen in der Verwaltung und den kommunalen Betrieben auf die Tagesordnung gesetzt. „Die Erdgasverknappung als…
Weiterlesen »
Salzkotten hat Zukunft des Steinbruchs in der Hand
Die Ratsfraktion der Salzkottener Grünen weist darauf hin, dass das Verfahren für eine Steinbrucherweiterung in Niederntudorf durch die Firma Reese wieder aufgenommen wurde. Die Offenlegung der Antragsunterlagen endet am 22….
Weiterlesen »
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »