Vor siebzig Jahren verabschiedete die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Nach der Befreiung vom Faschismus und dem Zweiten Weltkrieg rief die UN-Generalversammlung die gesamte Welt auf, sich die Erklärung gegenwärtig zu halten und die Menschenrechte zu fördern und ständig weiterzuentwickeln.
Das Jubiläum nehmen wir Paderborner Grüne zum Anlass, auf die kritische Situation der Menschenrechte aufmerksam zu machen. Heute, am Dienstag, 11. Dezember 2018 laden wir ins Café Röhren. Auf einer offenen Bühne gibt es ab 19:00 Uhr Texte und Lieder zum Lauschen und Mitmachen, Improtheater, Gemälde und Gedichte. Die Grünen öffnen Filmkonserven und quizzen. Klaus Schüssler moderiert die offene Bühne.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Ulli Möhl: Mit Heiko Knopf und der Rikscha zum Speed-Dating an der Pader
“Mit Bali ist bunt”, ab morgen 14:00 Uhr, steigt ein Wahlkampfevent mit Norika vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Heute machte Ulli Möhl so richtig Tempo und Strecke. Schade, dass…
Weiterlesen »
Politisches Speed-Dating an der Pader – Mit dem stellvertretenden grünen Bundesvorsitzenden Heiko Knopf
Wie steht es um Mobilität, die Energiewende und unsere Demokratie? Zum Endspurt der NRW-Landtagswahl diskutiert der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf am Freitagmittag in die Stümpelsche Mühle…
Weiterlesen »