Unter dem Titel “Was fehlt in Delbrück – ein Schulgebäude oder ein Rathaus-Neubau mit Tiefgarage?” laden der SPD-Ortsverein und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN interessierte Bürger zu zwei Informationsveranstaltungen nach Delbrück und Westenholz ein.
Viele Bürger/innen sind verunsichert, weil zum Neubau eines Rathauses mit Tiefgarage unterschiedliche Zahlen kursieren. SPD und DIE GRÜNEN wollen aufklären, wie die unterschiedlichen Kostenprognosen zustande kommen und wie realistisch die vom Bürgermeister geschätzten Kosten sind.
- Prognose zu den Kosten des Rathaus-Neubaus
- Zahlen zu Tiefgaragen-Planungen
In den beiden Veranstaltungen soll die Frage beantwortet werden: Was kostet ein Rathaus-Neubau mit Tiefgarage wirklich? Außerdem werden die Aufwendungen für ein neues Schulgebäude an der Marktstraße dargestellt, das nach wie vor als Alternative möglich ist, um die Raumprobleme in Delbrück zu lösen.
DIE GRÜNEN kritisieren: Der Bürgermeister hat in seiner Kostenschätzung unterdurchschnittliche Indexerte angesetzt und nicht einmal die übliche Kostensteigerung berücksichtigt. Die Baukosten für ein neues Rathaus inkl. Umzug und Mobiliar werden daher ca. 2 Mio Euro höher sein als vom Bürgermeister geschätzt.
Auch die Kosten für eine Tiefgarage unter einem neuen Rathaus sind unrealistisch niedrig geschätzt worden – 50 Prozent unter dem Preis, zu dem Tiefgaragen derzeit andernorts gebaut werden. Und beim Umbau des alten Rathauses drohen weitere Mehrkosten, weil die Anforderungen an den Brandschutz nicht geklärt sind.
DIE GRÜNEN befürchten für das Rathaus-Projekt einen Gesamtaufwand von 18-19 Mio Euro inkl. Finanzierungskosten – die hat der Bürgermeister in seiner Kostenschätzung übrigens auch nicht berücksichtigt. Das sind ca. 8 Mio Euro mehr als für einen Schulneubau. Kann die Stadt Delbrück sich diese Ausgaben leisten?
SPD und DIE GRÜNEN sind sich sicher: Wer zu den Info-Veranstaltungen kommt, kann die unterschiedlichen Zahlen zum Rathaus-Projekt hinterher richtig einordnen. Die Besucher können dann gut beurteilen, ob ein neues Rathaus oder ein Schulgebäude für Delbrück am sinnvollsten und finanziell verantwortbar ist.
Der erste Info-Termin ist am Montag, 28. Januar 2019, 19:00 Uhr im Hotel Appel Krug an der Oststraße 11 in Delbrück. Die zweite Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Februar, 19:00 Uhr im Kolpinghaus Westenholz beim Restaurant Adria statt.
Verwandte Artikel
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »