Wohnraum ist bekanntlich bereits knapp und teuer, aber jetzt zeichnet sich eine weitere Verschlechterung der eh schon angespannten Situation ab. Das sogenannte “Schlüssige Konzept“ des Kreises passt nicht zur aktuellen Mietstufe in Paderborn. Die Mietstufe ist für jede Gemeinde über 10.000 Einwohnern festgelegt und spiegelt jeweils das örtliche Mietenniveau wider. In Paderborn ist 2018 die Mietstufe von 3 auf 4 erhöht worden, ohne dass das „Schlüssige Konzept“ des Kreises zur Erstattung der Kosten der Unterkunft für Mieterinnen und Mieter im SGB II (Hartz IV) oder SGB XII (Sozialhilfe) Bezug ausreichend angepasst wurde. Deshalb hat die grüne Ratsfraktion für die nächste Sitzung des Sozialausschusses einen Sachstandsbericht über die konkreten Folgen angefordert. „Durch die Erhöhung der Mietstufe können Investoren im sozialen Wohnungsbau nun für ihre Neubauten höhere Mieten ansetzen“, erklärt die grüne Ratsfrau Sabine Kramm. Menschen im Bezug von Leistungen nach SGB II oder SGB XII bekommen diese Mietkosten in der Regel erstattet. Festgelegt wird die Höhe der Erstattung der Kosten der Unterkunft durch den Kreis Paderborn. Diese Festlegung richtet sich aber nicht nach den tatächlichen Mieten, sondern nach dem sogenannten „Schlüssigen Konzept“. „Die in diesem Konzept festgelegten angemessenen Mieten liegen unser Information nach zum Teil derzeit unter den nun möglichen Mietpreisen“, so Kramm. „Das hat zur Folge, dass selbst die Mieten im geförderten Wohnungsbau höher sind als die gewährten Erstattungen. Das ist ein unhaltbarer Zustand. Wir möchten daher wissen, wie die Verwaltung mit dieser brisanten Problematik weiterhin umgehen will.“
-
Grüne Termine
Aug19Fr19:30 Mitgliederversammlung der Grünen... @ KleinenbergMitgliederversammlung der Grünen... @ KleinenbergAug 19 um 19:30 – 21:45Dies steht auf der Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Bericht des Vorstandes Bericht der Kassenführung / Kassenprüfer Wahlen Verschiedenes Grünes Eine Anmeldung bis zum 16. August ist aus organisatorischen...Aug24Mi19:00 Grüne Ortsversammlung in Delbrück @ Kulthurgut WinkhausenGrüne Ortsversammlung in Delbrück @ Kulthurgut WinkhausenAug 24 um 19:00 – 21:00Es wird Zeit, dass wir uns sehen, miteinander sprechen, uns treffen und austauschen … und dass wir eine Mitgliederversammlung abhalten. Dazu laden wir euch herzlich ein, wir wollen einen neuen...Aug30Di18:30 online-te@m @ Grünes Büroonline-te@m @ Grünes BüroAug 30 um 18:30 – 20:00Das Treffen findet im Grünen Büro in Präsenz statt. Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Das Online-Te@m kümmert sich um die digitale Infrastruktur des Kreisverbandes.
Verwandte Artikel
“Gemeinsam für Demokratie” – Sigrid Beers Rückblick auf siebzehn Jahre
Ein Mandat zu erhalten, als Abgeordnete, für ein Parlament, für Legislative oder Exekutive zu arbeiten, ist ein Privileg und keine Position, um sich persönlich Privilegien zu verschaffen. Diejenigen, die das…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »