Der Grüne Stadtverband Paderborn lädt für den 14. Februar um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion „Beitrag von Kultur in der Stadtgesellschaft“ ins Deelenhaus, Krämerstraße 8-10 in Paderborn, ein.
Welche Zukunft und Bedeutung messen wir den Kulturbetrieben in Paderborn bei? Wie viel ist uns Kultur wert? Kultur: just for fun oder ein Beitrag zur Demokratiebildung? Und welche Erkenntnis zieht man aus dem Konflikt des Theaters mit der AfD? Ist das Spektrum des Theaters erweiterbar?
„Zu diesen vielfältigen Fragestellungen erwarten wir eine spannende Diskussion auf dem Podium und auch mit unseren Gästen,“ stellt Sigrid Beer, Landtagsabgeordnete und Sprecherin des Stadtvorstands in Aussicht.
Auf dem Podium vertreten sind Oliver Keymis (Vizepräsident des Landtags, Sprecher für Kultur und Medien der Grünen Landtagsfraktion), Carsten Venherm (Beigeordnete der Stadt Paderborn), Katharina Kreuzhage (Intendantin Theater Paderborn) und Ralf Pirsig (Kulturausschussvorsitzender, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen).
Verwandte Artikel
„Politische Bildung in der Schule neu denken“ – Einladung zum schulpolitischen Austausch
Eine demokratische Gesellschaft lebt von der Beteiligung. Demokratie muss erfahrbar sein. Die Menschen – egal welcher Herkunft oder aus welchem sozialen Milieu – müssen sich ernst genommen fühlen in der…
Weiterlesen »
Lokalpolitik? Heut‘ Abend auf ein Bier mit der grünen Ratsfraktion
„Auf ein Bier…“ mit grünen Ratsmitgliedern lädt die grüne Fraktion am Freitag, 15. Februar ab 19.00 Uhr in die Kulturkneipe Sputnik, Imadstraße 7. In gemütlicher Atmosphäre beantworten Klaus Schröder, Florian…
Weiterlesen »
Grüne unterstützen Bürgerbegehren – Kritik: Verwaltungsplanung am Marienplatz überdimensioniert
Die grüne Ratsfraktion unterstützt das laufende Bürgerbegehren gegen den geplanten Neubau für die Stadtverwaltung am Marienplatz. Das geplante Gebäude sei zu groß und deshalb zu teuer. Zudem kritisieren die Grünen,…
Weiterlesen »