Der Grüne Stadtverband Paderborn lädt für den 14. Februar um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion „Beitrag von Kultur in der Stadtgesellschaft“ ins Deelenhaus, Krämerstraße 8-10 in Paderborn, ein.
Welche Zukunft und Bedeutung messen wir den Kulturbetrieben in Paderborn bei? Wie viel ist uns Kultur wert? Kultur: just for fun oder ein Beitrag zur Demokratiebildung? Und welche Erkenntnis zieht man aus dem Konflikt des Theaters mit der AfD? Ist das Spektrum des Theaters erweiterbar?
„Zu diesen vielfältigen Fragestellungen erwarten wir eine spannende Diskussion auf dem Podium und auch mit unseren Gästen,“ stellt Sigrid Beer, Landtagsabgeordnete und Sprecherin des Stadtvorstands in Aussicht.
Auf dem Podium vertreten sind Oliver Keymis (Vizepräsident des Landtags, Sprecher für Kultur und Medien der Grünen Landtagsfraktion), Carsten Venherm (Beigeordnete der Stadt Paderborn), Katharina Kreuzhage (Intendantin Theater Paderborn) und Ralf Pirsig (Kulturausschussvorsitzender, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen).
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »
Elsen größer denken – Grüne kündigen politischen Schnatgang an
Die Entwicklungsbedarfe im zweitgrößten Stadtteils Paderborn, der auf 17.000 Einwohner:innen zugeht, müssen endlich zusammengedacht werden, fordert Sigrid Beer, Stadtverbandsvorsitzende der Grünen und überzeugte Elsenerin. „Es reicht nicht, nur immer wieder…
Weiterlesen »