Nachdem die Grüne Jugend Kreis Paderborn im Rahmen der bundesweiten Wohnraum-Kampagne der Grünen Jugend die Busverbindungen im Stadt und Kreisgebiet Paderborn getestet hat, stellt diese jetzt einen Prüfantrag an den Paderborner Stadtrat, Schüler*Inntarife im Stadtgebiet Paderborn einzuführen. Die Fahrkosten im Stadtgebiet sind laut Sara Alli Majid Abad aus dem Vorstand der Grünen Jugend zu hoch: „Schülerinnen und Schüler sind auf ihr Taschengeld angewiesen. Diese müssen sich von ihrem Taschengeld Anziehsachen, das Hobby und eben auch die Busfahrtickets finanzieren. Eine einmalige Fahrt kostet 2,60€ für viele ist dies kaum finanzierbar.“ Die Jugendorganisation der Grünen geht in ihrem Antrag auf ein Tarifangebot in Höhe von 1,50€ ein. „Auch soll eine Absenkung der Busfahrpreise die Schulpflichtigen dazu motivieren mehr den ÖPNV zu nutzen- grade mit Blick auf die Verkehrswende.“ so Katharina Müller, Sprecherin der Grünen Jugend.

Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »