Wie ist der Planungsstand bei der Veranstaltungsmulde Mönkeloh? Wie geht es weiter beim Rosentor? Wie steht es um die zwölf Linden am Marienplatz und den Neubau der Stadtverwaltung?
Mit dem Angebot „Auf ein Bier mit …“ wollen grüne Ratsmitglieder an diesem Freitag mit interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch über Lokalpolitik kommen. „Aktuell werden viele Ratsentscheidungen in der Bürgerschaft kontrovers debattiert. Wir möchten die Fragen und Anregungen aufgreifen und unsere grünen Positionen erläutern“, erklärt der grüne Fraktionssprecher Klaus Schröder.
Selten sind die Bürgerinnen und Bürger bei den öffentlichen Sitzungen von Rat und Ausschüssen. „Das ist auch zeitlich kaum leistbar. Deshalb haben wir uns einen gemütlicheren Ort für den politischen Austausch gesucht“, erläutert die grüne Ratsfrau Sabine Kramm. Die Grünen laden deshalb am Freitag, den 17. Mai, ab 19 Uhr ins Südhotel, Ecke Borchener / Karlstraße ein.
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »