“Kommt, wir bauen das neue Europa” ist das Wahlmotto der Grünen. „Dazu reichen weder politische Debatten, noch Europawahlkampagnen aus. Kultur ist der Zivilisationskitt unseres Kontinentes“, erklärt Klaus Schüssler. Auf poetisch-musikalische Weise wollen die Paderborner Grünen den Stier bei den Hörnern packen. So überschreiben sie die Offene Bühne am Dienstagabend ab 19 Uhr im Café Röhren, Mühlenstraße 10.
Zuhören, mitsingen, quizzen, schmecken – alle Sinne werden in der gemütlichen Kaffeehaus-Atmosphäre gefordert. Die europäischen Themen hüpfen von Befragungen möglicherweise rechtspopulistischer Kommissionskandidaten über Pommes-Verordnungsfragen und Reiseleitererfahrungen bis hin satirische Grenzöffnungen. Dazwischen erklingen musikalische Intermezzi und Ausrufezeichen. Live on stage sind Anne Birkelbach (Kneipenlesung Paderborn), Ralf Pirsig (Börnsch, houvelyn) und Klaus Schüssler (Blaues Wunder, Gröl&Chaos, Tröt- und Trollo).
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »