Zur Sternfahrt der Initiative „Aufbruch Fahrrad“ zum Landtag und der Übergabe von über 200.000 Unterschriften für eine Erhöhung des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen auf 25 Prozent bis 2025 erklärt Arndt Klocke, Vorsitzender und Sprecher für Verkehrspolitik der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
„Herzlichen Glückwunsch an die Initiative ‚Aufbruch Fahrrad‘. Die Initiatoren haben es mit unermüdlichem Einsatz geschafft, das Thema Radverkehr als Volksinitiative in den Landtag zu bringen. Das ist ein starkes Zeichen an das Parlament und die Landesregierung, den Radverkehr nicht länger als Nebensache zu betrachten, sondern stärker in den Mittelpunkt der NRW-Verkehrspolitik zu rücken.
Die Mobilität der Zukunft muss leiser, gesünder und vor allem klimaschonender sein. Deswegen wollen wir das Fahrrad als Verkehrsmittel nachhaltig stärken. Wir brauchen mehr Geld aus dem Landeshaushalt für ein dichteres und sicheres Radwegenetz und eine gesetzliche Grundlage, mit der Radfahren verlässlich sicherer, schneller und bequemer wird.
Das Berliner Mobilitätsgesetz hat es vorgemacht, nun ziehen wir nach: Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat in ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Dienstag Eckpunkte für ein Radverkehrsgesetz beschlossen. Diese wollen wir in den kommenden Monaten mit Verkehrsexperten, Fahrradverbänden und der Zivilgesellschaft diskutieren. Am Ende dieses Prozesses soll ein Gesetzentwurf stehen, mit dem die Zukunft des Radverkehrs in Nordrhein-Westfalen Fahrt aufnimmt.“
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Elsen größer denken – Grüne kündigen politischen Schnatgang an
Die Entwicklungsbedarfe im zweitgrößten Stadtteils Paderborn, der auf 17.000 Einwohner:innen zugeht, müssen endlich zusammengedacht werden, fordert Sigrid Beer, Stadtverbandsvorsitzende der Grünen und überzeugte Elsenerin. „Es reicht nicht, nur immer wieder…
Weiterlesen »
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »