Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellen in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses eine Anfrage an den Abfallentsorgungsbetrieb der Stadt bezüglich der Versorgung einzelner Stadtteile und Quartiere mit Behältnissen für Hundekotbeutel.
Anlass ist, dass im Rahmen einer Veranstaltung des Liethforums Anfang Juni von Teilnehmer_innen berichtet wurde, dass es zu wenig Behältnisse für Hundekotbeutel und auch entsprechende Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort gäbe. „Ein Blick auf die Karte des ASP zeigt, dass tatsächlich einige Ortsteile bzw. Quartiere Paderborns gar nicht versorgt sind, wiederum andere nur gering“ berichtet der grüne Ratsherr Ralf Pirsig. „Außerdem halten wir einen Austausch mit bestehenden Quartiersinitiativen bei diesem Thema für sehr sinnvoll.“
Darüber hinaus interessiert die Grünen die Frage, ob die Beutel umweltfreundlich sind oder ob bessere Alternativen zur Verfügung stehen können.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »