Im vergangenen Jahr wurde die räumliche Beschränkung von Abos im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Rahmen eines Aktionstages für den Bereich des Westfalentarifs aufgehoben. Einen Sonntag lang konnten Abonnenten mit ihrer Karte so die Busverbindungen im gesamten Tarifgebiet nutzen.
Die Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen fragt nach, wie intensiv der ÖPNV – speziell der Padersprinter – an diesem Tag im Vergleich genutzt wurde und welche Kosten durch den Aktionstag entstanden sind. „Wir wollen außerdem wissen, ob es bereits Überlegungen gibt, die räumliche Geltung außerhalb der Kernzeiten aufzuheben – für den Padersprinter, das Stadtgebiet Paderborn oder das Gebiet des Westfalentarifs“, so der sachkundige Bürger Björn Engel, selbst regelmäßiger Busfahrer.
Außerdem erkundigen sich die Grünen nach Erfahrungsberichten aus anderen Städten. „Wir glauben, dass die Abos und der ÖPNV insgesamt attraktiver werden, wenn die räumliche Beschränkung abends und am Wochenende nicht gilt“, erklärt Engel. „Wahrscheinlich würden öffentliche Verkehrsmittel dann häufiger für den Freizeitverkehr genutzt.“
Mehr zur Bus-Mobilität in Paderborn auch auf dem youtube-Kanal der Ratsfraktion
Verwandte Artikel
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »
Elsen größer denken – Grüne kündigen politischen Schnatgang an
Die Entwicklungsbedarfe im zweitgrößten Stadtteils Paderborn, der auf 17.000 Einwohner:innen zugeht, müssen endlich zusammengedacht werden, fordert Sigrid Beer, Stadtverbandsvorsitzende der Grünen und überzeugte Elsenerin. „Es reicht nicht, nur immer wieder…
Weiterlesen »