Im Bereich des Kindergartens Fasanenweg, in Schloss-Neuhaus/Mastbruch soll die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Mastbruchstraße von 50 auf 30 Stundenkilometer reduziert werden. Das beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen jetzt im kommenden Bezirksausschuss Schloss Neuhaus. „Schon vor einigen Jahren gab es verschiedene Ansätze, die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich von Grundschule und Kindergärten an der Mastbruchstraße zu reduzieren“, erklärt der grüne Ratsherr Markus Müller. „Damals wurde das nicht durchgesetzt, weil dafür die Rechtsgrundlage fehlte.“
Allerdings habe der Verkehrsausschuss des Bundesrates dann 2017 empfohlen, die Höchstgeschwindigkeit an Altenheimen und Kindergärten auf 30km/h zu begrenzen. „In Paderborn ist Tempo 30 seitdem schon in einigen Bereichen eingeführt worden. Zur Sicherheit von Kindern und Eltern sollte diese Maßnahme auch an der Kita Fasanenweg umgesetzt werden.“
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »