Mit einem Antrag im Jugendhilfeausschuss hat die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen eine bessere Beschattung auf den Paderborner Spielplätzen gefordert. Dafür soll die Verwaltung zunächst prüfen, auf welchen Spielplätzen die Kinder beim Spielen der prallen Sonne ausgesetzt sind und falls notwendig für entsprechende Beschattung sorgen. Die Grünen wollen, dass dabei auch die Sitzplätze der Begleitpersonen bedacht werden.
„Angesichts der zunehmenden Hitzesommer müssen wir unsere Kinder vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen“, begründet die grüne Ratsfrau Sabine Kramm den Vorstoß. „Eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern haben sich mit diesem Anliegen bereits an uns gewandt. So ist beispielsweise der Spielplatz Tausendquell (Foto) zu wenig beschattet und auch am Wasserspielplatz in Schloß Neuhaus stehen die meisten Bänke in der prallen Sonne“, ergänzt der grüne Ratsherr Florian Rittmeier. Die grüne Ratsfraktion fordert, dass bei der Umsetzung der Beschattung neben dem Einsatz von Sonnensegeln auch Baumpflanzungen in Betracht gezogen werden. „Wir würden uns natürlich über zusätzliche Bäume auf den Paderborner Spielplätzen ganz besonders freuen“, so Kramm.
Verwandte Artikel
Sigrid Beer: Alle in der Schule brauchen endlich Klarheit – Alle Unterstützungsoptionen nutzen
Im Ausschuss für Schule und Bildung stand heute der Schulbetrieb in Pandemie-Zeiten auf der Tagesordnung. Dazu erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der grünen NRW-Landtagsfraktion: „Die Schülerinnen und Schüler, Schulleitungen und…
Weiterlesen »
„Gute Arbeit zum Maßstab machen“ – GewerkschaftsGRÜN diskutiert mit dem DGB OWL über Home Office
„home office“ heißt ja eine aktuelle Zauberformel in Corona-Zeiten. Blöd nur, wenn es dabei unterschiedliche Ansichten über die Arbeitsbedingungen gibt. Was dahinter steckt und wie es sich wirklich mit den…
Weiterlesen »
Grüne ziehen Bilanz: Gleichstellung in Paderborner Kommunalpolitik – noch viel zu tun
„Nachdem sich der Rat und jeweils alle in ihm vertretenen Fraktionen konstituiert haben, ziehen die Grünen Bilanz hinsichtlich der Frauenanteile. „Leider ist es nicht gelungen, dass der aktuelle Stadtrat über…
Weiterlesen »