„Wie ist es als junge Frau Politik zu machen?“ Das möchten die Grünen in Paderborn mit einem jungen, weiblichen Podium diskutieren. Vom Grünen Bundesvorstand kommt Ricarda Lang nach Paderborn. Die frauenpolitische Sprecherin der Partei war bis letztes Jahr Bundessprecherin der Grünen Jugend. diskutiert Katharina Müller, im NRW-Vorstand der Grünen Jugend, Kandidatin für den Paderborner Rat und Mit-Initiatorin von FridaysFor Future in Paderborn. Moderiert wird die Veranstaltung von Josefin Klippstein, ebenfalls eine junge Frau, die für die Grünen für den Rat Paderborn kandidiert.
„Seit Gründung der Grünen wollen wir Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen – im Beruf, in Führungspositionen und in der Politik. Doch am Ziel sind wir noch längst nicht.“ stellt Petra Tebbe, Spitzenkandidatin der Grünen für den Stadtrat klar. Tebbe macht seit 1997 Politik, aber welche Erfahrungen machen die jungen Frauen heute?
„In den letzten Jahren mussten wir besorgt miterleben, wie Hass und Hetze, vor allen in Social Media, wieder salonfähig wurden. Es ist unsere Generation, die dort tagtäglich aktiv ist. Und gerade wir erfahren es , in den Sozialen Medien wegen unseres Alters in Schubladen gesteckt zu werden“, ergänzt Müller. Deshalb geht es in der Veranstaltung auch um den Umgang mit Hate Speech.
Dazu laden die Grünen Interessierte am Sonntag, 6. September, um 14 Uhr ins Café Röhren ein. Hygieneauflagen werden selbstverständlich eingehalten. Sie können die Veranstaltung auch per Live-stream verfolgen.
Verwandte Artikel
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Auf ein Bier in der Tuba
Wie steht es um die Mobilität in Paderborn? Und was ist überhaupt ein Integriertes Mobilitätskonzept (IMOK)? Wie sieht es mit der Verwirklichung alternativer Energiekonzepte in unserer Stadt aus? Über dies…
Weiterlesen »
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »