Am Dienstag wählten die grünen Mitglieder Johanna Westermeyer-Böse und Carina Borghans zu den neuen Ortsvorsitzenden. Erklärtes Ziel der beiden ist es, grüne Themen wie den Klimaschutz oder die Mobilität auf eine konstruktive Art voranzubringen und die Parteiarbeit in Delbrück spürbar zu beleben. Johanna Westermeyer-Böse hat sowohl GABI als auch die Grünen in Delbrück mitgegründet, Carina Borghans ist in diesem Jahr eingetreten. Den neuen Vorstand komplettieren Anita Böwer, Mechtild Stamm, Oliver und Claudia Kohlsch. Auf dem Bild der frisch gewählte Ortsvorstand von links: Oliver, Johanna, Claudia, Mechtild, Carina und Anita.
Gestern erklärten Andreas Konuk und Marion Lange ihren Austritt aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Delbrück, um ihre eigene Fraktion zu gründen. „Die Spaltung zwischen den alten und neuen in der Fraktion bedauern wir, aber die Politikstile ließen sich nicht vereinbaren“, erklären die beiden Ortsvorsitzenden.
Viel Energie sei in verschiedene Verständigungsversuche geflossen. Aber Konuk und Lange hätten sich nicht auf die anderen Grünen in Fraktion und Ortsverband zubewegt. Scharfe Kritik kommt vom Kreisvorsitzenden Carsten Birkelbach an diesem parteischädigenden Verhalten. „Es grenzt an Wählertäuschung, zuerst für die Grünen zu kandidieren, dann aber sich aus dem innerparteilichen Dialog zurückzuziehen und das eigene Ding zu machen.“ Der grüne Kreisvorstand fordert Konuk und Lange auf, ihre grünen Listenmandate noch vor der Konstituierung des Rates niederzulegen.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Global denken & Lokal handeln: Grüne starten Nachhaltigkeits-Tour quer durch den Kreis
Am 1. Mai startet die grüne Nachhaltigkeits-Tour mit der Etappe von Delbrück nach Hövelhof. „Mit dieser Tour wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam auch im Paderborner Land zur Erreichung der…
Weiterlesen »
„Das ist keine nachhaltige Forstwirtschaft mehr“- Waldexkursion mit Norwich Rüße und Naturschützer:innen
„Es gibt viel zu tun im Naturschutz“, sagte Norwich Rüße gleich zu Beginn der knapp zweistündigen Wald-Tour, zu der der grüne Kreisverband Paderborn eingeladen hatte. Der Umwelt-politische Sprecher der grünen…
Weiterlesen »