Am Dienstag wählten die grünen Mitglieder Johanna Westermeyer-Böse und Carina Borghans zu den neuen Ortsvorsitzenden. Erklärtes Ziel der beiden ist es, grüne Themen wie den Klimaschutz oder die Mobilität auf eine konstruktive Art voranzubringen und die Parteiarbeit in Delbrück spürbar zu beleben. Johanna Westermeyer-Böse hat sowohl GABI als auch die Grünen in Delbrück mitgegründet, Carina Borghans ist in diesem Jahr eingetreten. Den neuen Vorstand komplettieren Anita Böwer, Mechtild Stamm, Oliver und Claudia Kohlsch. Auf dem Bild der frisch gewählte Ortsvorstand von links: Oliver, Johanna, Claudia, Mechtild, Carina und Anita.
Gestern erklärten Andreas Konuk und Marion Lange ihren Austritt aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Delbrück, um ihre eigene Fraktion zu gründen. „Die Spaltung zwischen den alten und neuen in der Fraktion bedauern wir, aber die Politikstile ließen sich nicht vereinbaren“, erklären die beiden Ortsvorsitzenden.
Viel Energie sei in verschiedene Verständigungsversuche geflossen. Aber Konuk und Lange hätten sich nicht auf die anderen Grünen in Fraktion und Ortsverband zubewegt. Scharfe Kritik kommt vom Kreisvorsitzenden Carsten Birkelbach an diesem parteischädigenden Verhalten. „Es grenzt an Wählertäuschung, zuerst für die Grünen zu kandidieren, dann aber sich aus dem innerparteilichen Dialog zurückzuziehen und das eigene Ding zu machen.“ Der grüne Kreisvorstand fordert Konuk und Lange auf, ihre grünen Listenmandate noch vor der Konstituierung des Rates niederzulegen.
Verwandte Artikel
In Salzkotten wird Klimaschutz auf die leichte Schulter genommen – Grüne krititisieren CDU-Haltung
Obwohl die Stadtverwaltung erst in der letzten Sitzung des Bau- und Planungsausschuss das Verfehlen der eigenen Klimaziele eingestanden hat, war die Unions-Ratsmehrheit nicht zu einem Bekenntnis zum 1,5°-Ziel bereit. Auch…
Weiterlesen »
Eine intensive Begegnung mit dem Schrecken – Schahina Gambir zur Situation der Frauen in Afghanistan und im Iran
Immer wieder mussten Stühle zusätzlich bereitgestellt werden. Viele Frauen wollten hören, was Schahina Gambir, seit 2021 Bundestagsabgeordnete für die Grünen, über die Situation der Frauen insbesondere in Afghanistan und im…
Weiterlesen »
VPH-nph-Fragen konstruktiv lösen – Grüne starten Initiative für besseren ÖPNV im Hochstift
„Guter öffentlicher Nahverkehr ist Kern für eine gelingende Mobilitätswende. Dazu müssen alle Akteure Hand in Hand arbeiten. Der deutliche Reformbedarf muss von allen Beteiligten aus den Kreisen Höxter und Paderborn…
Weiterlesen »