Auch in Paderborn spitzt sich gerade jetzt im Winter bei sinkenden Temperaturen die Lage der Menschen, die keine Wohnung haben, besonders zu.
„Die Situation der Menschen am Rande der Gesellschaft und vor allem der Obdachlosen liegt uns am Herzen”, erzählt das neue grüne Ratsmitglied Ulli Möhl. „Ein ausreichendes Angebot an Übernachtungsplätzen für Menschen in besonderen Notlagen ist gerade im Winter überlebenswichtig.”
In der Stadt Paderborn kümmern sich seit Jahren die Träger KIM – Soziale Arbeit e.V. und SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste um die Belange der Wohnungslosen. „Übernachtungsplätze mit Anbindung an die Beratungs- und Unterstützungsangebote dieser Träger sind nicht immer ausreichend vorhanden.”, weiß Ulli Möhl aus Gesprächen mit den Mitarbeitern von KIM und SKM, die ihre Arbeit mit viel Fachwissen und Herzblut betreiben. „Aus diesem Grund haben wir die Schaffung weiterer Übernachtungsplätze mit in den Koalitionsvertrag mit der CDU aufgenommen.”
Die grüne Ratsfrau Sabine Kramm ergänzt: „Wir werden weitere intensive Gespräche mit den Trägern und den zuständigen Ämtern aus der Verwaltung führen, um zusätzliche Übernachtungsplätze zu schaffen und die Situation für die Menschen am Rande der Gesellschaft erträglicher zu machen.” Einen entsprechenden Antrag werden CDU und Grüne zügig auf den Weg bringen.
Verwandte Artikel
Sigrid Beer: Alle in der Schule brauchen endlich Klarheit – Alle Unterstützungsoptionen nutzen
Im Ausschuss für Schule und Bildung stand heute der Schulbetrieb in Pandemie-Zeiten auf der Tagesordnung. Dazu erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der grünen NRW-Landtagsfraktion: „Die Schülerinnen und Schüler, Schulleitungen und…
Weiterlesen »
„Gute Arbeit zum Maßstab machen“ – GewerkschaftsGRÜN diskutiert mit dem DGB OWL über Home Office
„home office“ heißt ja eine aktuelle Zauberformel in Corona-Zeiten. Blöd nur, wenn es dabei unterschiedliche Ansichten über die Arbeitsbedingungen gibt. Was dahinter steckt und wie es sich wirklich mit den…
Weiterlesen »
Grüne ziehen Bilanz: Gleichstellung in Paderborner Kommunalpolitik – noch viel zu tun
„Nachdem sich der Rat und jeweils alle in ihm vertretenen Fraktionen konstituiert haben, ziehen die Grünen Bilanz hinsichtlich der Frauenanteile. „Leider ist es nicht gelungen, dass der aktuelle Stadtrat über…
Weiterlesen »