Im August 2020 hat die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Antrag bezüglich der Ausweitung und Vereinheitlichung der 30er-Zonen in Sande (Sennelagerstraße) gestellt.
Aktuell gibt es auf der Sennelagerstraße mehrere Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Teil zu unterschiedlichen Uhrzeiten und Tagen. Auch wurde die neu gebaute Turnhalle nicht mit in die schulische 30er-Zone aufgenommen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten daher im August angeregt, hier eine Vereinheitlichung zu schaffen und die 30er-Zone auszuweiten. Das stieß auf breite Zustimmung.
„Im Rahmen der Sitzung wurde beschlossen, dass die Verwaltung prüfen solle, wie die Tempo-30-Abschitte zusammengefasst werden können“, berichtet Birgit Hüppmeier, grüne Ratsfrau aus Schloss Neuhaus. „Außerdem sollte untersucht werden, ob Tempo 30 bis zu den PKW-Abstellplätzen am Lippesee fortgeführt werden kann.“
Die grüne Ratsfraktion fragt im nächsten Bezirksausschuss nach dem Stand und der weiteren Planung.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »