Mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm haben die Grünen zehn konkrete Vorschläge vorgelegt. Toni Hofreiter kann als Vorsitzender der grünen Bundestagsfraktion genau erklären, welche Weichen gestellt werden müssen, damit wir auf den Pfad zum Pariser Klimaziel endlich wirksam vorankommen. Der Biologe Dr. Anton Hofreiter weiß mit seinem bayrischen Akzent ein Lied von denen zu singen, die behaupten, was alles beim Klimaschutz nicht gehe.„Alles zur grünen Klimapolitik“ ist Devise der Fragerunde am Mittwoch auf dem Rathausplatz. Nach drei lokalen Spotlights stehen Fragen aus dem Publikum an Toni Hofreiter im Mittelpunkt des Gespräches.
„Noch haben wir es in der Hand, das Ausmaß der Klimakrise einzudämmen und damit die Grundlagen unseres Lebens, unseres Wohlstandes und unserer Freiheit zu bewahren. Je entschiedener wir jetzt handeln, desto besser können wir schützen was uns lieb und teuer ist. Deshalb freuen wir uns auf neugierige wie auch auf kritische Fragen“, erklärt der grüne Bundestagskandidat Jörg Schlüter. Die öffentliche Fragerunde startet um 17:30 Uhr. Entsprechend der Corona-Schutzverordnung gilt während der Versammlung Maskenpflicht.
Foto: Paul Bohner
Verwandte Artikel
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Fehler aufklären, afghanische Zivilgesellschaft weiter unterstützen
Anlässlich des Jahrestages des Falls von Kabul am 15.08. 2021 erklären Schahina Gambir, Obfrau in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ (Foto) und Robin Wagener, Obmann im Untersuchungsausschuss zur Evakuierungsmission Afghanistan:…
Weiterlesen »
Sich beherzt für die Menschen einsetzen – Staffelübergabe von Sigrid Beer an Norika Creuzmann
Wie oft an diesem Sonntagvormittag Worte des Dankes gesprochen wurden, lässt sich nur schwer sagen. Bei der Staffelübergabe zwischen der bisherigen grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und ihrer Nachfolgerin Norika Creuzmann…
Weiterlesen »
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »