„Für die Sondersitzung des Bundestages am nächsten Dienstag fordern wir eine weitere Debatte zum Afghanistan-Desaster der Bundesregierung. Das Parlament muss sich mit der dramatischen Lage in Afghanistan befassen. Die Bundesregierung hat monatelang gezögert, afghanische Ortskräfte und bedrohte Menschen rechtzeitig aus Afghanistan auszufliegen”, begründet Britta Haßelmann die Forderung der grünen Fraktion, erneut über Afghanistan zu debattieren.
“Die Bundesregierung ist dafür verantwortlich, dass die Evakuierungen unter schwierigsten Bedingungen stattfinden mussten. So viele Menschen sind weiter an Leib und Leben gefährdet. Viele Menschen, denen wir früher hätten helfen müssen, wurden im Stich gelassen. Dieses Desaster muss umfassend in einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aufgearbeitet werden, auch damit sich in Zukunft ein solches Regierungsversagen nicht wiederholt.
Damit wichtige Akten und Daten, die für die Aufklärung unverzichtbar sind, bis dahin nicht ,verloren‘ gehen, brauchen wir umgehend ein Löschmoratorium, das der Bundestag kommende Woche beschließen muss. CDU, CSU und SPD tun so, als bestünde dazu keine Notwendigkeit. Dabei waren wir auch bei anderen wichtigen Fragen damit konfrontiert, dass wichtige Daten verschwunden sind, die für Untersuchungsausschüsse wichtig waren. Wer Aufklärung will, darf sich dem nicht verschließen.
Die Beschwichtigungsversuche der Koalition und Vorschläge einer Enquete-Kommission aus Reihen der SPD sind durchschaubar. Sie spielen auf Zeit. Es ist tragisch, wie zwar immer wieder politische Verantwortung beteuert wird, aber wenn es um Aufklärung des Desasters geht, sich CDU, CSU und SPD in Stellung bringen, die eigenen Minister*innen zu schützen. Zudem brauchen wir jetzt einen echten Abschiebestopp nach Afghanistan. Auch dieser soll nach unserer Auffassung kommende Woche im Bundestag beraten werden.“
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Ulli Möhl: Mit Heiko Knopf und der Rikscha zum Speed-Dating an der Pader
“Mit Bali ist bunt”, ab morgen 14:00 Uhr, steigt ein Wahlkampfevent mit Norika vor dem Rathaus in Bad Lippspringe. Heute machte Ulli Möhl so richtig Tempo und Strecke. Schade, dass…
Weiterlesen »
Politisches Speed-Dating an der Pader – Mit dem stellvertretenden grünen Bundesvorsitzenden Heiko Knopf
Wie steht es um Mobilität, die Energiewende und unsere Demokratie? Zum Endspurt der NRW-Landtagswahl diskutiert der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf am Freitagmittag in die Stümpelsche Mühle…
Weiterlesen »