Für den Haushalt 2022 beantragt die Koalition aus CDU und Grünen Mittel für eine Umgestaltung des bisherigen Basketballplatzes beim Jugendtreff JuKiZ an der Driburger Straße. Gemeinsam mit den Jugendlichen soll hier ein neues Bewegungsangebot konzipiert und umgesetzt werden. „Nachdem die Basketballkörbe nun abgebaut werden, sollte der Platz auch weiterhin aktiv genutzt werden“, betont der grüne Ratsherr Ulrich Möhl. „Das ist uns sehr wichtig, denn besonders für ältere Jugendliche gibt es hier am Kaukenberg kein vergleichbares Angebot.“
Um die Attraktivität des Treffpunkts zu erhalten, will die Koalition kurzfristig ein modernes Bewegungsangebot schaffen und die Jugendlichen bei der Planung mit einbeziehen. „Basketball kann dann schon bald auf der neuen hochwertigen Sportanlage gespielt werden, die nur 500 Meter weiter am Goldgrund entsteht“, ergänzt CDU-Ratsherr Karsten Grabenstroer.
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »