Jubel bei den Paderborner Grünen: Bei der Landesdelegiertenkonferenz in Siegen am Wochenende konnten die Landtagskandidaten Norika Creuzmann und Ulrich Möhl die Delegierten aus ganz NRW für sich gewinnen. Dabei überzeugte Norika Creuzmann den Wahlparteitag von sich und ihren Themen und wurde auf den aussichtsreichen Listenplatz 14 gewählt.
„Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann seine Partnerin zu töten, alle 2,6 Tage gelingt es. Femizide sind die extremste Form von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen“ – mit einer flammenden Rede wandte sich Norika Creuzmann in Siegen an die 280 Delegierten, die ihre Bewerbungsrede überwiegend als Stream an ihren heimischen Rechnern verfolgten. Ihr Hauptthema, der Kampf gegen Gewalt an Frauen, stieß am Freitagabend auf große Zustimmung – ebenso wir ihr Engagement für den Nationalpark Senne und gegen „alte und neue Nazis“. Die Mitarbeiterin des Frauenhauses Paderborn macht sich seit 12 Jahren auf verschiedenen Ebenen für die Grüne Politik stark und ist derzeit Fraktionsvorsitzende im Kreistag. Ihr Einzug in den NRW-Landtag dürfte damit als sicher gelten.
Ulrich Möhl macht sich im Paderborner Stadtrat insbesondere für Verkehrspolitik stark. „Ich will, dass niemand mehr auf der Straße sterben muss, nur weil er sich gegen das Auto entschieden hat“, so der 46-Jährige Newcomer auf der Landesebene in seiner Bewerbungsrede. „Zum täglichen Pendeln mit Rad und Bahn benötige ich wie viele anderen Menschen, z.B. dass das Projekt S-Bahn OWL vorangetrieben wird. Die Lade-Infrastruktur wird genauso massiv ausgebaut wie autonomes Fahren im ÖPNV und Sharing-Konzepte“. Er nannte den Kreis Höxter, wo das Projekt HoLiBri (Hol ab Bring hin) mit E-Bussen, die bis zu 1300 Haltestellen bedarfsgerecht anfahren, gestartet ist. Ulli Möhl steht jetzt auf Listenplatz 64.
„Wir machen Stadt und Kreis Paderborn noch grüner“, freuen sich beide Landtagskandidaten auf ihren gemeinsamen Team-Wahlkampf. Nicht nur in Paderborn ist die Freude groß: Aus OWL konnten sich sechs Kandidatinnen und vier Kandidaten auf der Grünen Landesliste teilweise aussichtsreiche Plätze sichern.
Verwandte Artikel
Danke für großartigen Einsatz – Den notwendigen Klimaschutz vorantreiben
Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter aus Bad Salzuflen und Norika Creuzmann, gerade gewähltes Mitglied des Landtags, zeigen sich erschüttert. Mit dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, Bürgermeister Dreier und Landrat Rüther konnten sie sich…
Weiterlesen »
Grüner Schnatgang durch Wewer mit Vorstellung und Diskussion aktueller Planungen
Das Wort ‚Schnat ‘ stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet Grenze. Früher gab es amtliche ‚Schatgänge‘, um Grenzen zu fixieren und gerade neuen Bürgerinnen und Bürgern die Kenntnis über Gemeindegrenzen…
Weiterlesen »
Die beste Lösung für das Rosentor – Grüne suchen das Gespräch mit der Südstadt
– Der Info-Stand ist angesichts des Unwetters abgesagt, in der Bürgerversammlung am 1. Juni greifen wir die Diskussionen auf – Was ist die beste Lösung für das Rosentor? Diese Frage…
Weiterlesen »