Die grüne Ratsfraktion Paderborn macht die Planungen für das Naturkundemuseum in Schloß Neuhaus zum Thema in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement.
Noch in diesem Jahr wird voraussichtlich mit der Sanierung des Naturkundemuseums begonnen. Für die Sanierung sind drei Millionen Euro sowie ein modernes museumspädagogisches Konzept eingeplant. Die neue Ausstellung soll ihre wertvollen wissenschaftlichen Inhalte zeitgemäß vermitteln. Hierfür ist auch eine weitere museumspädagogische Stelle vorgesehen.
Bei den Überlegungen zur Neukonzeption hat das Museum bereits zusätzlichen Raumbedarf angekündigt. „Eine umweltpädagogisch orientierte Neuaufstellung und Modernisierung birgt für das Paderborner Naturkundemuseum große Chancen“, betont die grüne Ratsfrau Catharina Scherhans. Um den modernen Anforderungen zu entsprechen, seien zum Beispiel ein „collaboration space“, museumspädagogische Räume sowie eine attraktive Wegeführung und Entreesituation angedacht. Auch die barrierefreie Gestaltung ist den Grünen wichtig.
„Uns interessiert, wieviel zusätzlicher Raum für eine gelungene Sanierung und Neukonzeptionierung insgesamt vorgesehen werden muss. Wir möchten außerdem wissen, ob und in welchem Umfang der Gebäudekomplex auch in Zukunft weiter durch die Realschule Schloß Neuhaus genutzt werden soll und welche Bereiche in den bereits beauftragten Erweiterungsbau der Realschule verlagert werden“, macht Ratsfrau Petra Tebbe, Mitglied des Betriebsausschusses, die Anliegen deutlich. „Denn wir möchten sicherstellen, dass der für die Neukonzeption erforderliche Raumbedarf des Museums und ebenso auch die Bedarfe der Realschule ausreichend berücksichtigt werden.“
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Auf ein Bier in der Tuba
Wie steht es um die Mobilität in Paderborn? Und was ist überhaupt ein Integriertes Mobilitätskonzept (IMOK)? Wie sieht es mit der Verwirklichung alternativer Energiekonzepte in unserer Stadt aus? Über dies…
Weiterlesen »