Auf 25 Prozent des Verkehrsaufkommens soll der Radverkehr wachsen, fordern die Grünen in Stadt und Land. Am nächsten Dienstag, 22. März ab 18:30 Uhr, diskutieren die NRW-Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende Mona Neubaur, und die Landtagskandidaten Ulli Möhl und Norika Creuzmann mit Anwohnern und Initiativen, welche Chancen die neue Fahrradstraße Dörener Weg eröffnet, aber auch wie sich Mobilität in unseren Städten weiter verbessern lässt.
„Der Ausbau des Radverkehrs ist mir ein Herzenzanliegen und für uns Grüne ein zentraler Baustein für mehr Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden und zur Erreichung unserer Klimaschutzziele. Bei der Planung und Umsetzung eigener Konzepte für besseren Radverkehr vor Ort wollen wir die Kommunen besser als bisher finanziell unterstützen“, erklärt Mona Neubaur. Ulli Möhl, selbst begeisterter Radfahrer, sieht im Dörener Weg ein großes Potential für die Verkehrswende. „Hier wird bereits erlebt, wie eine autofreie Mobilität funktionieren kann.“
Der Startpunkt ist um 18:30 Uhr der Kreuzungsbereich Penzlinger Straße / Dörener Weg. Interessierte können gern mitradeln.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Auf ein Bier in der Tuba
Wie steht es um die Mobilität in Paderborn? Und was ist überhaupt ein Integriertes Mobilitätskonzept (IMOK)? Wie sieht es mit der Verwirklichung alternativer Energiekonzepte in unserer Stadt aus? Über dies…
Weiterlesen »