Mit einer Familien-Fahrrad-Demo wollen die Paderborner Grünen auf eine Neuaufteilung des Verkehrsraums aufmerksam machen. Am Samstag, 30. April, starten die Teilnehmer um 15 Uhr auf dem Rathausplatz.
Im Mittelpunkt steht das Thema Sicherheit. Insbesondere Radfahrer sollen künftig den Platz auf den Straßen bekommen, den sie auch benötigen. Erst wenn die Radwege sicher und attraktiv sind, können sie Teil der angestrebten Verkehrswende werden: “Sie müssen wie eine Einladung sein, die ich nicht ablehnen will”, so der grüne Landtagskandidat Ulli Möhl. Sie sollen auch Eltern ein gutes Gefühl vermitteln, wenn ihre Kinder alleine in der Stadt unterwegs sind.
Die Strecke der Familien-Fahrrad-Demo ist extra kurz gehalten und führt über keine nennenswerte Steigungen, so dass auch die ganze Familie mitradeln kann. Vom Rathaus aus geht es über den Liboriberg, Dörenerweg, Schäferweg und dann über die Detmolder Straße bis zum Vorplatz der Stadtbibliothek.
Hier wird dann unter dem Motto “Mein Rad kann …” ein Wettbewerb stattfinden. Die Teilnehmer sollen zeigen, was sie alles auf einem Lastenfahrrad transportieren können. Das können alltägliche Dinge wie Einkäufe sein, aber auch ausgefallene Ideen sind gerne gesehen. Bewertet werden neben der Verkehrssicherheit vor allem die Optik, die Idee und der Spaßfaktor. Eine Jury, bestehend aus Sabine Kramm, Marko Rieger, dem grünen Kreisvorsitzenden Hartmut Oster und Ulli Möhl, wird zum Abschluss eine Bewertung vornehmen. Zu gewinnen gibt es ein Grünes Überraschungspaket.
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »