Wir Grünen zeigen, warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören. „Immer mehr Menschen wollen regionale, klimafreundliche und gesunde Lebensmittel kaufen, und immer mehr Landwirt*innen wollen diese produzieren. Diesen Umstieg wollen wir Grünen unterstützen“, erklären Norika Creuzmann und Ulli Möhl. Gute Lebensmittel von artenreichen Feldern und von gesunden Tieren, die ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden, hergestellt von Bäuer*innen mit sicherem Einkommen ist der grüne Plan für NRW.
Deshalb macht ein grüner mobiler Bio-Imbiss mehrmals Station im Kreis:
- Freitag, 6. Mai, von 11:00 – 13:00 Uhr, in Lichtenau vor dem Neukauf Strese, Husener Straße
- Mittwoch, 11. Mai, von 11:30 bis 13:30 Uhr in Paderborn vor der Marktkirche.
- Mittwoch, 11. Mai, von 16:30 bis 18:30 Uhr in Hövelhof auf dem Hövelmarkt
An die Passant*innen verteilen Ulli und Norika mit den jeweiligen lokalen Grünen kleine vegane Burger und informieren über das grüne Wahlprogramm.
Verwandte Artikel
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »
Grüne thematisieren Familiengrundschulzentren
Die Bildungschancen von Kindern hängen in Deutschland immer noch von ihrer sozialen Herkunft ab. Weil der Lernerfolg besonders im Grundschulalter ganz erheblich von den Eltern beeinflusst wird, macht die grüne…
Weiterlesen »