
Die Mitglieder der grünen Ratsfraktion Paderborn Catharina Scherhans, Klaus Schröder und Sabine Kramm (v.l.n.r.) am Rosentor in Paderborn.
– Der Info-Stand ist angesichts des Unwetters abgesagt, in der Bürgerversammlung am 1. Juni greifen wir die Diskussionen auf –
Was ist die beste Lösung für das Rosentor? Diese Frage beschäftigt die Politik und vor allem die Bewohner und Bewohnerinnen der Südstadt schon seit Jahren. Die grüne Ratsfraktion will am Samstag, den 21. Mai ab 10:00 Uhr mit den Menschen ins Gespräch kommen. „Wir stellen uns direkt an die Schranken und wollen zuhören, was die Menschen von einer Lösung erwarten“, versprechen die Südstadtbewohner Catharina Scherhans, Klaus Schröder und Güven Erkurt.
„Im Ausschuss sind uns einige neue Varianten für eine Unterführung vorgestellt worden“, berichtet Klaus Schröder aus dem Ausschuss für Städtebau. „Wir fragen uns, was nun besser ist: eine reine Unterführung mit Wegen für den Fuß- und Radverkehr – oder eine Variante, bei der der Bahnübergang erhalten bleibt.“
Interessierte bekommen am Stand einen Einblick in die Ergebnisse der neuesten Machbarkeitsstudie und können eigene Ideen und Anmerkungen austauschen.
„Dieser Termin direkt vor Ort dient als Vorbereitung für eine Bürgerversammlung, die wir als grüne Ratsfraktion am 1. Juni um 19:30 Uhr in der Mensa der Karlschule veranstalten“, erläutert die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm aus der Südstadt. „Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit – am Samstag an den Bahnschranken und am 1. Juni um 19:30 Uhr in der Karlschule – wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!“ Eine Anmeldung ist für die Bürgerversammlung nicht notwendig.
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Auf ein Bier in der Tuba
Wie steht es um die Mobilität in Paderborn? Und was ist überhaupt ein Integriertes Mobilitätskonzept (IMOK)? Wie sieht es mit der Verwirklichung alternativer Energiekonzepte in unserer Stadt aus? Über dies…
Weiterlesen »