Wie steht es um die Mobilität in Paderborn? Und was ist überhaupt ein Integriertes Mobilitätskonzept (IMOK)? Wie sieht es mit der Verwirklichung alternativer Energiekonzepte in unserer Stadt aus? Über dies und noch viel mehr möchten grüne Ratsmitglieder an diesem Freitag mit interessierten Bürgern ins Gespräch kommen. „Aktuell werden viele Ratsentscheidungen in der Bürgerschaft kontrovers debattiert. Wir möchten die Fragen und Anregungen aufgreifen und unsere grünen Positionen erläutern“, erklärt das grüne Ratsmitglied Florian Rittmeier.
Selten sind die Bürger bei den öffentlichen Sitzungen von Rat und Ausschüssen. „Das ist auch zeitlich kaum leistbar. Deshalb haben wir uns einen gemütlicheren Ort für den politischen Austausch gesucht“, erläutert der grüne Fraktionssprecher Klaus Schröder. Die Grünen laden deshalb am Freitag, den 17. Juni, ab 19 Uhr in den Biergarten der Gaststätte „Tuba“ ein (Kasselerstraße 26, 33098 Paderborn).
Sie möchten mehr über grüne Ratsarbeit erfahren? – Einfach unseren Newsletter abonnieren unter:
https://www.padergrün.de/paderborn/ratsfraktion-paderborn/newsletter/
Verwandte Artikel
Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben – Bei Norika Creuzmann bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die…
Weiterlesen »
Grüne wollen beschädigte Bäume möglichst erhalten
Der Tornado am 20. Mai hat nicht nur zahlreiche Bäume komplett entwurzelt, sondern auch viele Bäume unterschiedlich stark beschädigt. Ein großer Teil davon wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt….
Weiterlesen »
Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…
Weiterlesen »