Eine Unterführung oder eine Variante mit oberirdischem Bahnübergang? Diese Frage beschäftigt die Politik und vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner der Südstadt schon seit Jahren. Da der ursprünglich geplante Termin wegen des Tornados ausfallen musste, möchte die grüne Ratsfraktion nun am Samstag, den 03. September ab 10:00 Uhr mit allen Interessierten ins Gespräch kommen. „Wir stehen direkt an den Schranken und werden gut zuhören. Uns interessiert, was die Menschen von einer Lösung erwarten“, erläutern die Südstadtbewohner aus der grünen Fraktion.
„Vor einiger Zeit sind uns einige neue Varianten für eine Unterführung vorgestellt worden“, berichtet Klaus Schröder aus dem Ausschuss für Städtebau. „Wir fragen nun, was besser ist: eine reine Unterführung mit Wegen für den Fuß- und Radverkehr oder eine Variante, bei der der oberirdische Bahnübergang erhalten bleibt?“ Interessierte bekommen am Stand einen Einblick in die Ergebnisse der neuesten Machbarkeitsstudie und können sich mit eigenen Ideen und Anmerkungen einbringen. „Kommen Sie am Samstag vorbei und diskutieren Sie mit uns – wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!“, ergänzt die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm aus der Südstadt.
Verwandte Artikel
Bürgerantrag „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‘Tempo 30’ beitreten.“ erfährt Zustimmung!
Gestern Abend wurde im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität über einen Bürgerantrag beraten, der betitelt war mit „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‚Tempo 30‘ beitreten.“ Gestellt wurde dieser…
Weiterlesen »
Grüner Neujahrsempfang mit NRW-Ministerin Josefine Paul
“Mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt” überschreiben die Paderborner Grünen ihren diesjährigen Neujahrsempfang am Sonntag, den 29. Januar. Sie setzen sich für eine Gesellschaft ein, die trotz überlappender und bedrückender…
Weiterlesen »
Grüne wollen Ausbau des Parkhauses Rolandsweg prüfen lassen
In Folge des IMOK wird sich das straßenbegleitende Parken in den Paderborner Straßen reduzieren. Um dem zukünftigen Bedarf an Großparkflächen und Parkhäusern gerecht zu werden, stellt die grüne Ratsfraktion in…
Weiterlesen »