Bereits seit einigen Jahren ist der Dörener Weg als Fahrradstraße ausgewiesen. In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität stellt die grüne Ratsfraktion den Antrag, den Dörener Weg auch optisch umzugestalten und so deutlicher als Fahrradstraße kenntlich zu machen. „Aus der Quartiersinitiative »Nachbarschaft Ost« wurde uns berichtet, dass diese Straße wegen der zunehmenden Verkehrsdichte auf den umliegenden Hauptverkehrsstraßen als Abkürzung genutzt und das vorgeschriebene Tempo 30 oft nicht eingehalten wird“, begründet der grüne Ratsherr Ulrich Möhl die Initiative.
Da der Dörener Weg sehr breit und gerade sei, verleite das offensichtlich viele dazu, schneller zu fahren als erlaubt. „Das bringt nicht nur Lärm und Abgase mit sich, sondern auch unnötiges Gefahrenpotenzial.“ Eine Verengung an den Kreuzungen in den Dörener Weg soll deshalb in Zukunft unmissverständlich darauf hinweisen, dass hier Fahrräder Vorrang haben und Tempo 30 gilt. „Außerdem wollen wir, dass sehr große Fahrradstraßen-Piktogramme auf der Straße in regelmäßigen Abständen an die hier geltenden Regeln erinnern“, erklärt Möhl.
Für die Gestaltung von Fahrradstraßen gebe es von der AGFS, dem ADFC oder anderen Initiativen bereits zahlreiche Vorschläge, ergänzt sein Fraktionskollege Florian Rittmeier. Das von der Verwaltung im Februar angekündigte Konzept für die Gestaltung von Fahrradstraßen in Paderborn liege allerdings bislang noch nicht vor. „Wir wollen aber handeln und nicht abwarten, darum haben wir unseren Antrag schon jetzt auf den Weg gebracht“, betont Rittmeier. „Wenn das Konzept endlich vorliegt, können wir weiter daran arbeiten, dass sich die Fahrradstraße Dörener Weg auch anfühlt wie eine.“
Verwandte Artikel
Bürgerantrag „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‘Tempo 30’ beitreten.“ erfährt Zustimmung!
Gestern Abend wurde im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität über einen Bürgerantrag beraten, der betitelt war mit „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‚Tempo 30‘ beitreten.“ Gestellt wurde dieser…
Weiterlesen »
Grüner Neujahrsempfang mit NRW-Ministerin Josefine Paul
“Mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt” überschreiben die Paderborner Grünen ihren diesjährigen Neujahrsempfang am Sonntag, den 29. Januar. Sie setzen sich für eine Gesellschaft ein, die trotz überlappender und bedrückender…
Weiterlesen »
Grüne wollen Ausbau des Parkhauses Rolandsweg prüfen lassen
In Folge des IMOK wird sich das straßenbegleitende Parken in den Paderborner Straßen reduzieren. Um dem zukünftigen Bedarf an Großparkflächen und Parkhäusern gerecht zu werden, stellt die grüne Ratsfraktion in…
Weiterlesen »