Am 8. Dezember verknüpfen wir auf der zweiten grünen Kulturtour einen Museumsbesuch mit einem Hintergrundgespräch zur Ausstellung „Rassendiagnose Zigeuner. Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Weg der Anerkennung“. Wir freuen uns sehr, dass wir die Chance haben, uns mit Giano Weiß und weiteren Familienangehörigen auszutauschen. Wir bitten um eine formlose Anmeldung im Grünen Büro.
Um 17:00 Uhr am nächsten Donnerstag schließen wir uns zunächst der öffentlichen Führung im Stadtmuseum an. Die Wanderausstellung kontrastiert die rassistisch motivierte und bürokratisch akribische Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma in Deutschland und im besetzten Europa mit Portraits von Sinti und Roma. Die mangelhafte Anerkennung ihres Leidens in der Bundesrepublik informiert die Ausstellung ebenso wie die wachsende Diskriminierung im früheren deutschen Reich.
Ab 18:30 Uhr startet im Grünen Büro das Gespräch mit Giano Weiß und weiteren Familienangehörigen über die Perspektive der Sinti. Bislang habe „eine öffentliche und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen gestützte Diskussion zur Aufarbeitung der NS-Verbrechen an Sinti und Roma in Paderborn nicht stattgefunden“, resümiert ein Begleitaufsatz. Dies wollen wir ändern. Anknüpfend an die Ausstellung wollen wir den historischen Aufarbeitungsprozess, aktuellen Antiziganismus und Wege der Anerkennung diskutieren.
Verwandte Artikel
Bürgerantrag „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‘Tempo 30’ beitreten.“ erfährt Zustimmung!
Gestern Abend wurde im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität über einen Bürgerantrag beraten, der betitelt war mit „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‚Tempo 30‘ beitreten.“ Gestellt wurde dieser…
Weiterlesen »
Grüner Neujahrsempfang mit NRW-Ministerin Josefine Paul
“Mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt” überschreiben die Paderborner Grünen ihren diesjährigen Neujahrsempfang am Sonntag, den 29. Januar. Sie setzen sich für eine Gesellschaft ein, die trotz überlappender und bedrückender…
Weiterlesen »
Grüne wollen Ausbau des Parkhauses Rolandsweg prüfen lassen
In Folge des IMOK wird sich das straßenbegleitende Parken in den Paderborner Straßen reduzieren. Um dem zukünftigen Bedarf an Großparkflächen und Parkhäusern gerecht zu werden, stellt die grüne Ratsfraktion in…
Weiterlesen »