“Mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt” überschreiben die Paderborner Grünen ihren diesjährigen Neujahrsempfang am Sonntag, den 29. Januar. Sie setzen sich für eine Gesellschaft ein, die trotz überlappender und bedrückender Krisen zusammenhält. „Wir haben es selbst in der Hand, den blauen Planeten zu einem besseren und lebenswerteren Ort für alle zu machen. Deshalb setzen wir uns für eine gerechte Gesellschaft mit den gleichen Rechten für alle ein“, schreiben Karin Yeşilada, Hartmut Oster, Sigrid Beer und Markus Rieger, die grünen Vorsitzenden von Kreis und Stadt.
Die Keynote beim Neujahrsempfang hält Josefine Paul, NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration. Einiges ist geschafft, anderes ist überfällig. Wir Grüne haben uns viel vorgenommen und wollen 2023 die nächsten Schritte gehen. Einen weiteren Impuls zu aktuellen Entwicklungen gibt die Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann.
Die Reden und Gespräche umrahmen Petra Kraatz und Peter Bartsch vom Folk-Duo Plug&Play. Der Neujahrsempfang startet um 11:00 Uhr im Hotel Aspethera. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Fotonachweis: Linda Hammer
Verwandte Artikel
Bürgerantrag „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‘Tempo 30’ beitreten.“ erfährt Zustimmung!
Gestern Abend wurde im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität über einen Bürgerantrag beraten, der betitelt war mit „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‚Tempo 30‘ beitreten.“ Gestellt wurde dieser…
Weiterlesen »
Podcast Frag Grün – Reden mit Trans*
Wir reden mit einem jungen Trans* aus dem Kreis Paderborn, der mehr Aufmerksamkeit und Zuhören einfordert. Jasmin und York hatten Ryan zu Gast. Aber hört selbst in den Podcast rein….
Weiterlesen »
Grüne wollen Ausbau des Parkhauses Rolandsweg prüfen lassen
In Folge des IMOK wird sich das straßenbegleitende Parken in den Paderborner Straßen reduzieren. Um dem zukünftigen Bedarf an Großparkflächen und Parkhäusern gerecht zu werden, stellt die grüne Ratsfraktion in…
Weiterlesen »