Eröffnung der Ausstellung Klimawandlerinnen im Forum St. Liborius.
Zwölf Porträts von Frauen aus Bolivien, Deutschland und Tansania ebenso wie die Projektidee und die beteiligten Länder werden auf 20 Bildtafeln vorgestellt. Im Fokus der Ausstellung stehen die innovativen Ideen, mit denen sich die Frauen vehement für ihre Umwelt einsetzen und dem Klimawandel entgegentreten. Die Ausstellung wurde vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN) als Wanderausstellung konzipiert und ist zu den unten angegebenen Öffnungszeiten zu sehen.

Neben Sigrid Beer (MdL, Sprecherin der Grünen Paderborn) und Norika Creuzmann (Kreisvorsitzende Paderborn) wird eine der Organisatorin der Ausstellung ein Grußwort sprechen und die Ausstellung erläutern.
Die Ausstellung läuft vom 08.03 – 26.03
Jeweils an den Mittwochabenden werden gesonderte Veranstaltungen stattfinden.
Öffnungszeiten jeweils 14:30 – 17:00 Uhr
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
09.03 | 11.03 | 12.03 | ||
18.03 | 19.03 | 20.03 | ||
23.03 | 24.03 | 25.03 | 26.03. |
Begleitprogramm:
Bei der Eröffnung am 8. März und jeweils am Mittwochabend um 19.00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit Experten über den Zusammenhang von Ernährung, Konsum und Klimawandel auszutauschen.
11. März 19.00 Uhr: Klimawandel auf dem Teller – Nachhaltige Ernährung und klimafreundliche Küche, Diskussion und gemeinsames Essen
Referentin: Regine Bigga, Dozentin Universität Paderborn;
Venio Lu´ s Bioküche: Heike Mahl und Ludwig Feller
18. März 19.00 Uhr: Wie sieht unsere Zukunft aus? – Grüne Frauen im Dialog mit Vertreterinnen von Fridays for Future
Diskussion über Aktionsformen, Ziele und Klimaschutz vor Ort
Moderation: Susanne Schüssler, Norika Creuzmann
25. März 19.00 Uhr: Nachhaltigkeit in der Textilindustrie – Wie machen wir unsere Kleidung fair?
Diskussion und Kleidertauschbörse
Referentin: Lara Schröder, Cum Ratione