Gestern Abend wurde im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität über einen Bürgerantrag beraten, der betitelt war mit „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‚Tempo 30‘ beitreten.“ Gestellt wurde dieser Bürgerantrag von den Parents4Future Paderborn, unterstützt durch pro grün e.V. Paderborn, Radini Paderborn, Greenpeace Paderborn, BUND Paderborn und die Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit. Dem ...
In Folge des IMOK wird sich das straßenbegleitende Parken in den Paderborner Straßen reduzieren. Um dem zukünftigen Bedarf an Großparkflächen und Parkhäusern gerecht zu werden, stellt die grüne Ratsfraktion in der nächsten Sitzung des für Parken zuständigen Ausschusses einen Prüfauftrag für einen möglichen zeitnahen Ausbau des Parkhauses Rolandsweg.
Der grüne Ratsherr Björn Engel meint dazu: „Wir ...
Während der diesjährige Paderborner Weihnachtsmarkt noch läuft, macht sich die grüne Ratsfraktion bereits Gedanken um den Nächsten. So wollen die Grünen von der Verwaltung prüfen lassen, ob ein Teil der Betreiber der handwerklichen Stände zukünftig während des Weihnachtsmarktes gewechselt werden kann. Dies könnte die Vielfalt des kunsthandwerklichen Angebots auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt erhöhen. Um das ...
Trotz der angespannten Finanzlage im Haushaltsjahr 2023 können wir viele unserer Ideen in der Koalition umsetzen. Damit sind wir sehr zufrieden. Besonders die Verkehrswende treiben wir gemeinsam weiter aktiv voran und fördern mit neuen Stellen die Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs. So wird es auf unsere Initiative hin erstmalig eine*n Beauftragte*n für den Fußverkehr geben, ...
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, eine Koordinierungsstelle „Schwimmfähigkeit im Kreis Paderborn“ mit einer halben Stelle befristet auf 2 Jahre einzurichten und zu finanzieren.
Nach aktuellen Befragungen und Untersuchungen sind ca. 40 % der Jungen und 30 % der Mädchen (Ende 2. Jahrgangsstufe) im Kreisgebiet Nichtschwimmer*in. Rund die Hälfte der Kinder besitzt nur
das Seepferdchen. Dabei gilt ...
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner letzten Sitzung, auf Antrag der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU, mit breiter Mehrheit eine zusätzliche halbe Familienhebammen-Stelle zur Verstärkung der sogenannten „Frühen Hilfen“ beschlossen.
„Im Bereich der Frühen Hilfen werden Familien mit Hilfebedarf kurz nach der Geburt eines Kindes durch niedrigschwellige Angebote unterstützt“, erklärt der grüne Ratsherr Björn Engel. ...
Die Koalition aus Grünen und CDU im Paderborner Stadtrat schafft eine Stelle für Gewerbegebietsmanagement, um die nachhaltige und klimaneutrale Gestaltung bestehender Gewerbegebiete anzustoßen und zu begleiten. Der entsprechende Antrag wird im Haupt- und Finanzausschuss am 6.12.2022 eingebracht. Die Stelle soll zum Sommer besetzt werden und bereits 2023 mit einem ersten Projekt in einem konkreten Gewerbegebiet ...
Die Steuerungsgruppe Faires Paderborn soll im Haushalt 2023 ein eigenes Budget über 2.000 Euro erhalten. Die Mittel dafür werden von der Koalition aus CDU und Grünen im Haupt- und Finanzausschuss beantragt.
Über viele Jahre schon trägt die engagierte Gruppe aus Ehrenamtlichen dazu bei, den fairen Gedanken in die Stadt zu tragen. Sei es durch Lesungen, Verköstigungen, ...
Das letzte Jahr war hart, gefüllt von Krise und Krieg, ja, doch wollen wir unsere Hoffnung und die Gemeinschaft nicht verlieren, deswegen wird es an 29.1.2023 einen Neujahrsempfang der Grünen...
Städtebauliche Nachverdichtung ist auch in Paderborn ein großes Thema: Auf frei liegenden Flächen innerhalb einer bestehenden Bebauung werden Baulücken geschlossen oder Restgrundstücke genutzt, um Neubauten zu errichten. Aktuell ist dies...