Mit Sigrid Beer und Dr. Harald Grünau hat die grüne Basis zwei in der NRW-Landespolitik gut vernetzte Direkt-Kandidaten mit exzellenter Fachkompetenz gewählt. Kein Wunder, dass beide einstimmig nominiert wurden. Für die Stadt Paderborn, Wahlkreis 101, tritt Sigrid Beer an. Harald Grünau kandidiert im Wahlkreis 100, “Paderborn-Land”.
Als parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Landtagsfraktion ist Sigrid Beer (55) Allrounderin der NRW-Politik. Ihre Leidenschaft gilt der Bildungspolitik. ““Der Schulkonsens wäre ohne uns Grüne nicht zustande gekommen. Es ist für mich schon herausragend, dass ich ihn mitgestalten konnte und dass er auch meine Unterschrift trägt”.
Der Delbrücker Tierarzt Harald Grünau (50) steht für die Themen aus dem ökologischen Spektrum, bei denen die Grünen die höchste Glaubwürdigkeit und Kompetenz zugeschrieben wird und für die die Menschen uns wählen: “Landwirtschaft und gesunde Ernährung, mit einem konsequenten Vorgehen gegen Futter- und Arzneimittelskandale und gegen landschaftsverschandelnde Mega-Mastanlagen; beim Umwelt- und Naturschutz die aktive Erhaltung unseres Naturerbes mit dem regionalen Schwerpunkt Nationalpark Senne-Egge-Teutoburger Wald sowie, mein Herzensthema, Tierschutz.” Neben dem Ökologie-Ressort ist Grünau im NRW-Landesvorstand für ein grünes OWL aktiv.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Staffelübergabe in der grünen Ratsfraktion: Katha geht Björn kommt
Zum August gab es Veränderungen in der grünen Ratsfraktion: Björn Engel rückt für Katharina Müller in den Rat der Stadt Paderborn nach. Björn Engel kandidierte bei der jüngsten Kommunalwahl für…
Weiterlesen »
Schnatgang in Wewer am Samstag
Nach der Sommerpause laden die Grünen erneut zum Grünen Schnatgang in Wewer ein. Am Samstag, 13. August um 15 Uhr, startet der Rundgang am Brunnen vor der Sparkasse Wewer und…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick
Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…
Weiterlesen »