Weich oder hart gekocht, bunt gefärbt oder ausgeblasen und bemalt, Ostern ohne Eier ist unvorstellbar …
Am besten natürlich von freilaufenden Hühnern mit ökologischer Haltung aus der Region. Erkennbar ist die Herkunft an der erste Ziffer der Kennzeichnung. Null steht für ‘ökologische Haltung’ und die Drei für Käfighaltung. Politik beginne mit dem Einkaufkorb, meint Dr. Harald Grünau.
Am Ostersamstag verteilen Dr. Harald Grünau und Sigrid Beer an grünen Ständen in Delbrück (Elli-Markt) und in Paderborn (Rathausplatz) Ostereier. Daneben gibt es an den Ständen die aktuellsten Informationen zum grünen Wahlprogramm & – prognosen.
Als Tierarzt verfolgt Dr. Harald Grünau die Debatte um den Tierschutz seit fast 30 Jahren. Wie vielleicht kein zweites Thema habe in dieser Zeit der Wunsch der Menschen, die Schutzbedürfnisse der Tiere zu berücksichtigen und ihre Würde zu achten, in der gesellschaftlichen Diskussion an Dynamik gewonnen.
Nach 15 Jahren politischer Arbeit resümiert Grünau: “Nur wir GRÜNE,haben uns dieses Themas aus tiefster innerer Überzeugung angenommen. Gemeinsam mit vielen Menschen im Land, mit vielen Initiativen und Tierschutzverbänden sagen wir „Nein! – wir wollen unseren Wohlstand, wir wollen unseren Lebensstandard nicht auf dem dem Leiden derjenigen begründen, die sich selbst am allerwenigsten wehren können!“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Neue Anforderungen zwingen zu neuen Lösungen” – Haushaltsrede von Norika Creuzmann
“Eine Rede zu Protokoll geben” ist immer undankbar, angesichts der Arbeit, die hineingeflossen ist. Umso ärgerlicher ist dies bei der Haushaltrede im Kreistag, die eine Bilanz der politischen Debatten im…
Weiterlesen »
Grüne spenden Kindern in der Springbach-Kita einen Kastanienbaum
Der grüne Stadtverband Paderborn reagierte auf den Spendenaufruf, den die neue Kolping KiTa Springbachhöfe gestartet hatte. Die Stadtvorstandsmitglieder Ulli Möhl, Ratsherr und Landtagskandidat für die GRÜNEN, Güven Erkurt, Ratsherr und…
Weiterlesen »
Grüne fordern sicherere Umleitung für den Rad- und Fußverkehr am Hauptbahnhof
Die aktuelle Verkehrsführung an der Baustelle am Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der grünen Ratsfraktion für den Fuß- und Radverkehr nicht nur ungünstig und unübersichtlich, sondern sogar gefährlich. Deshalb bringen sie…
Weiterlesen »